kurs bitcoin 2012

Has the Bitcoin Value bubble burst?Looking at the most recent prices, we seem readier for a gentle nosedive than a new rollercoaster ride to the top.Many altcoins are heading down too: Litecoin, Peercoin and your beloved Dogecoin are all in a steady slide to the drain of the cryptocurrency world.But looking at the charts below, many would argue that Bitcoin is up for a new rise to 10,000 USD.This recent bubble wasn’t the first bubble, and it won’t be the last for Bitcoin.You see that tiny top in April 2013?That was a bubble just like the most recent big one.It was playing out on a lower price level, but the percentage rise was equally big.There have been more bubbles in markets ever since markets were invented.All start with a slow rise in price, then a parabolic jump to the top, and the inevitable crash and rebound.At the end of every bitcoin bubble, the value is about 2x higher than what it was.To see this trend in action, we have to display the price on a logarithmic scale.This is useful for values that grow exponentially.
The chart below shows us the Bitcoin/USD value over the same 2013-2104 period on a logarithmic scale.I stress that this is the very same chart, but on a different scale.One can see exponential growth, more or less stable over the years.In 2012 the price grew from $5 to $13.In 2013 from $13 to $800.If we make a similar jump in 2014, we come to the (crazy) price of 10,000 per bitcoin.For this the Bitcoin value only has to continue its trend.Following the full 2012-2014 chart, one can see continious valleys followed by spikes.We are currently in a valley, which is very good news.What will be the value in 2015?The chart below takes an educated guess: The fact that we are in a valley is confirmed by Google.Google trends shows us how popular a keyword is.It tracks the number of searches for ‘Bitcoin’ and other keywords, and displays that in a graph over time.The resulting chart of user interest shows peaks and valleys corresponding in time with the peaks of the price, as can be seen in the excellent research in this forum post.
Does this mean more user interest increases the price?Or does a higher price generate more user interest?We can’t be sure, but it is clear that they go well together.We are currently in a valley of user interest, which means another top is in the make.Bitcoin news is widespread, but how many people do you know that own one?bitcoin red deerAccording to wallet counts, the number of current Bitcoin users has hardly reached more than one million yet.bitcoin armory hackedBitcoin is at it’s very infancy.bitcoin trillion dollar market cap“Bitcoin is still in the earliest phases of industry development.bitcoin norway apartmentThe first years of Bitcoin were about building the infrastructure.bitcoin infiniti poker
Bitcoin entrepreneurs were busy setting up the most basic but fundamental aspects, including wallet and mining services.Today, Bitcoin is just starting to enter the investment phase, where venture capitalist, hedge funds and other financial firms are starting to invest money and capital into this nascent technology.blue bitcoin pill reportBitcoin isn’t quite ready for the consumer phase, where end users begin to utilize the services.If the entire history of Bitcoin was a clock, we’re still in the very early time.I would say were maybe in the second second of the entire history.” Nicholas Cary, CEO of Blockchain.info (source) The next jump in price could be ignited by the Winklevoss brothers bringing Bitcoin to the Nasdaq, or by the SecondMarket Bitcoin Investment Trust handing over Wall Street dollars.But wherever it comes from, the charts are definitely bullish.My advice is simple.Buy now, and wait.
Disclaimer: The funny definition of an economist is “Someone who can use economic theory today to explain why he got all his predictions wrong yesterday“.The market is unpredictable and I can’t always be right.5 Jahre BitCoins und der Kurs explodiert gerade!Am 1. November 2008 – sechs Wochen nach der Lehman Pleite –   hat Satoshi Nakamoto das Bitcoin-Paper „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System“ veröffentlicht und über die Cryptography Mailing List verbreitet.In einem Forum erläuterte Satoshi Nakamoto (wahre Identität ist nach wie vor unbekannt) seine Beweggründe: Unser Finanzsystem ist auf Vertrauen aufgebaut.Der Warenwert von Euro oder Dollar geht gegen Null.Wir glauben an eine Zahl, die auf baumwollenes Papier aufgedruckt wurde bzw. digital gespeichert ist.Wir vertrauen darauf, dass die gespeicherten Zahlen einen Wert haben.Wir vertrauen einer gesetzlichen Garantie, die – wenn ein Betrag von 100.000 Euro überstiegen wird – nicht gilt.Wir vertrauen auf Institutionen wie EZB und Fed, die ihre gesetzlichen Aufträge zur Wertbeständigkeit von Währungen nur noch mit Hilfe unkonventioneller Maßnahmen erfüllen können.Den Zentralbanken muss vertraut werden, die Währung nicht abzuwerten.
Aber die Geschichte des Fiat-Geldes ist in dieser Hinsicht voller Vertrauensbrüche, in unserem herkömmlichen System ist es notwendig, Banken zu vertrauen, die unser Geld vorhalten und es ohne große Reserven in Wellen von Kreditblasen verleihen.Nakamoto  wollte dezentrales, anonymes Geld, über das der Nutzer selbst bestimmen kann, er schuff eine Währung , die unabhängig von den Geldschöpfungen der Zentralbanken und der kommerziellen Banken funktioniert.Fünf Jahre später sind die Fakten  Anfang November 2013 wie folgt: Anzahl Bitcoins in Umlauf: 11.900.075 Marktkapitalisierung: 2.533 Milliarden Dollar* Anzahl Transaktionen insgesamt: 25,9 Millionen Hashrate: gut 4 Petahash / Sekunde Auf dem Bitcoin beruhende Börsenfonds: 2 Anzahl Kunden von Bitpay, dem größten Zahlungsdienst: 10.000.Meilensteine waren: Am 05. Oktober 2009 : Erste Tauschrate zum Dollar festgelegt: 1$ = 1.309,03 BTC.Am  22. Mai 2010 wird die erste Transaktion mit BTC durchgeführt: Eine Pizza wird zum Preis von 10.000 BTC gekauft Am 9. Februar 2010 erreicht  BitCoin  den Wert von 1 Dollar.
Am 9. April 2013 erreicht der BTC Preis von 266 Dollar, eventuell mit ausgelöst durch die Enteignung der Sparer in Zypern.*Die Marktkapitalisierung hat sich heute am 18.11.2013 um mehr als das doppelte erhöht gegenüber dem Kurs Anfang November, durch den massiven Anstieg des Kurses der letzten Tage ( 1 BTC: € 440,89)).Warum der Kurs der digitalen Währung in den letzten Tagen und Wochen beständig hinaufklettert, hat wohl mehrere Ursachen: Installation des ersten BTC-Terminals in Vancouver/Kanada Anfang November diesen Jahres.Jaisule, eine Tochtergesellschaft von Baidu, der populärsten Suchmaschine in China, akzeptiert seit Mitte Oktober Bitcoin als Zahlungsmittel  für das Geschäft mit Online-Sicherheitslösungen und Firewalls.Gleichzeitig dürfte Bitcoin in China kein Problem haben mit regulatorischen Maßnahmen, das kann aus der positiven Berichterstattung über BitCoins  im Regierungssender CCTV und der von der Regierung kontrollierten Zeitungs People’s Daily geschlossen werden.
Auch hat die weltgrößte Bitcoin Börse BTC China gerade eine Kapitalerhöhung über 5 Millionen USDollar erfolgreich abgeschlossen, BTC China akzeptiert nur chinesische Kunden.Die Worte von Ben Bernanke, Präsident der US FED in einer schriftlichen Stellungnahme zum Kongresshearing in den USA zum Thema digitale Währungen dürften auch einen Beitrag geleistet haben: Ben Bernanke, chairman of the Federal Reserve, speaking to Congress in epistolary format: [T]hese types of innovations [such as Bitcoin] may pose risks related to law enforcement and supervisory matters, there are also areas in which they may hold long-term promise, particularly if the innovations promote a faster, more secure and more efficient payment system.Weiters profitiert der Kurs wohl auch von der umfangreichen Berichterstattung über den vom US Unternehmen Second Market aufgelegten Bitcoin Investment Trust, der im September gegründet wurde, ein Vehikel für wohlhabende Privatanleger, die auf den Bitcoin-Kurs spekulieren wollen, ohne selbst die digitale Währung zu kaufen.