ethereum kurs in euro

Hier tut sich in letzter Zeit nicht allzuviel, was vor allem an den Rekordständen der Aktienindizes liegt.Auf dem derzeitigen Niveau bin ich nicht gerade in Kauflaune (ok, das habe ich auch schon gesagt als der DAX 2.000 Punkte niedriger stand), so dass außer meinem automatisierten Wertpapiersparplan im Depot nicht viel passiert.Aber nicht nur Aktien rennen von einem Hoch zum nächsten, bei anderen Werten ist es noch viel extremer: In den letzten Monaten sind Krypowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple durch die Decke gegangen: Bitcoins haben Anfang Juni ein Rekordhoch von 2.500 Euro erreicht, nachdem sie drei Monate vorher nur halb so viel wert waren.Die Konkurrenzwährung Ethereum hat sich innerhalb der letzten drei Monate nahezu verzehnfacht: Zahlte man im März noch deutlich unter 40 Euro für einen virtuellen Ethereum, liegt der Kurs aktuell bei 322 Euro.Minenstandort Deutschland Das führt zu der ungewöhnlichen Situation, dass sich das sogenannte „Mining“ von virtueller Währung wieder lohnt.
Dazu muss man wissen, dass Kryptowährung wie Bitcoin nicht komplett aus dem Nichts geschaffen wird, sondern – vereinfacht gesagt – durch das Lösen komplexer Berechnungen entsteht.Dazu braucht man nur einen schnellen Rechner.Viel Strom, denn der Rechner muss Tag und Nacht auf Hochtouren laufen.Mittlerweile ist das „schürfen“ von Bitcoins fest in der Hand von professionellen Minern, die riesige Serverfarmen betreiben um Bitcoins zu errechnen, und das bevorzugt in Gegenden wo der Strom fast nichts kostet.Damit kann man als Otto-Normalrechner mit deutscher Ökostromumlage nicht konkurrieren.Bei der Verzehnfachung des Wertes mancher Kryptowährung ist Schürfen in Deutschland wieder lukrativ geworden.Ab ins Bergwerk Die Kollegen von Heise.de haben mal vorgerechnet, wie man mit ein bisschen PC Bastelei aus Standardbauteilen einen Mining-Rechner zusammenstellt, der im Monat den Gegenwert von 340 EUR an virtueller Währung ausspuckt („Ethereum statt Nebenjob“).Selbst abzüglich Stromkosten bleiben immer noch 260 EUR übrig.
Kein schlechter Deal, um dieselbe Ausschüttung mit Bayer-Aktien zu bekommen, müsste man Aktien im Wert von rund 140.000 Euro besitzen.Einmal aufgebaut hat man mit dem Mining-Rechner seinen eigenen kleinen Goldesel, der fortwährend Dukaten spuckt.Passiver geht Einkommen kaum.Dabei hilft, dass die Berechnung der virtuellen Währung keine spezialisierte Hardware erfordert, sondern prima mit handelsüblichen Grafikkarten funktioniert.Moderne Grafikkarten haben mittlerweile so hochgezüchtete Prozessoren, dass man damit nicht nur farbenfrohe Ballerspiele auf dem Schirm bringen, sondern auch komplexe Berechnungen abwickeln kann.Spitzhacken sind Mangelware Ich weiss was Sie jetzt denken, und Sie haben recht: da muss irgendwo ein Haken sein.Nun, zum einen muss man erstmal investieren, aber das sollte uns Aktienanlegern ja nicht fremd sein: So ein Mining-Rechner kostet grob gerechnet 1.000 Euro, d.h. man braucht schon mal vier Monate, bis die Investitionskosten eingespielt sind.Immer noch nicht schlecht, denn welche Dividendenaktie bietet schon so einen Return on Investment.
Aber der größere Haken ist: Sie sind zu spät dran.Vor Ihnen haben schon viele andere diese Idee gehabt, so dass die passenden Grafikkarten, ohne die es keinen virtuellen Dukatenesel gibt, komplett ausverkauft sind.Der Markt für Karten des Typs AMD Radeon ist weltweit völlig leergefegt, und nur bei ebay gibt es zu Fantasiepreisen noch einzelne Modelle.Nun ist das ganze so lukrativ, dass man auch zur zweitbesten Alternative greifen kann: Grafikkarten der Firma nVidia.bitcoin nytimes argentinaDiese schaufeln das virtuelle Gold zwar nicht ganz so effizient in den eigenen Speicher wie die Karten von AMD, sind aber dafür noch zu haben, auch wenn es hier schon erste Lieferengpässe gibt und die Preise anziehen.ethereum announcement may 25Zur Tat Um das ganze auszuprobieren, aber die Investitionskosten überschaubar zu halten, habe ich einfach meinen vorhandenen Rechner genommen, und eine vergleichsweise günstige nVidia Grafikarte für 150 EUR eingebaut (Typ GTX 1050 TI).gagner du bitcoin
An Software benötigt man nur ein Mining-Programm, z.B. den Nicehash-Miner.Strenggenommen schürfe ich mit dem Nicehash-Tool gar nicht selber, sondern vermiete meine Rechenkapazität an andere, die mich dafür bezahlen.Unterm Strich kommt aber dasselbe raus, und das Setup ist so deutlich simpler.Das Tool zeigt einem netterweise direkt an, wieviel Bitcoins (und umgerechnet Euros) der Rechner gerade so einspielt.Das ist leider etwas ernüchternd, denn mit meiner kleinen Grafikkarte komme ich nur auf etwa zwei Euro am Tag – vorausgesetzt der Rechner läuft 24 Stunden am Stück.Davon gehen noch Stromkosten ab, mein Strommessgerät zeigt rund 50 Cent Kosten pro Tag an, macht netto nur noch knapp 1,50 EUR Verdienst, oder rund 45 EUR im Monat.Kleinvieh Also reich werde ich damit nicht wirklich.Andererseits hat sich die neue Grafikkarte (die ich mir eh anschaffen wollte), mit diesem Modell in drei Monaten „selbst“ bezahlt, was ja auch nicht schlecht ist.Mit einer leistungsfähigeren Grafikkarte des Luxustyps „GTX 1080 Ti“ würde ich sogar über 160 Euro netto im Monat schaffen, allerdings kostet das gute Stück in der Anschaffung auch über 700 Euro.
Praktischerweise bietet Nicehash einen „Profitability Calculator“ an, mit dem man das ganze für alle möglichen Karten und Strompreise ausrechnen kann.Das ganze rechnet sich also nur so mittel: Wer eh einen Rechner rumstehen hat, kann sich mit ein bisschen Mining eine neue Grafikkarte für quasi umsonst anschaffen, wenn er den Rechner ein paar Monate vor sich hin schürfen lässt.Um im großen Stil einen Nebenverdienst aufzubauen muss man die Sache schon etwas anders angehen, mit deutlich professionellerer Hardware und den entsprechenden Investitionen.Dass sich diese langfristig bezahlt machen, ist aber fraglich: Denn zum einen kann der Kurs der virtuellen Währungen auch wieder einbrechen und sämtliche Businesspläne über den Haufen werfen.Der Bitcoin Kurs hat sich zwischen 2013 und 2014 schon einmal fast geviertelt, warum sollte das nicht nochmal passieren.Zum anderen werden mittelfristig die professionellen Miner mit Mega-Rechnerkapazität in Billig-Strom-Ländern das Geschäft wieder vollständig übernehmen.