bitcoin zinsen

Vorgestern bin ich durch ein Facebook Posting von Christoph Janz von Point Nine Capital auf ein Unternehmen aufmerksam geworden, das ich noch nicht kannte: bitbond.net.Bitbond ist ein Peer-to-Peer Marktplatz, auf dem User Bitbonds verleihen können, andere User diese Bitcoins leihen können.Die User, die Bitcoins leihen, bezahlen an den Marktplatz eine Gebühr und an die Verleiher Zinsen.  seit einiger Zeit aktiv.Nach eigenen Angaben wendet sich bitbond vor allem an kleine Unternehmen (small businesses), die sich derzeit schlecht bei Banken Geld holen können.Auch im Forbes Artikel, den ich als erste Lektüre über bitbond gelesen habe, wird der Fokus auf kleine Unternehmen kommuniziert, der Unternehmensgründer Radoslav Albrecht wird wie folgt zitiert: “Our main target borrowers are small businesses that have been operating for two or three years, or maybe longer and cannot get finance from a bank, possibly because they simply don’t have access to a bank account, or they are a type of business that the banks typically do not lend to.” (Freie Übersetzung: Unsere Hauptzielgruppe sind kleine Unternehmen, die zwei bis 3 Jahre oder vielleicht auch länger am Markt sind und die nicht in der Lage sind, eine Finanzierung von der Bank zu bekommen.
Vielleicht weil sie einfach keinen Zugang zu einem Bankkonto haben oder auch weil sie vielleicht in einer Branche aktiv sind, denen die Banken normalerweise kein Geld leihen.)Was mir beim Forbes Artikel und im Nachgang auch bei der Lektüre von weiteren Artikeln über bitbond gefehlt hat, ist die Frage, ob das Leihen von bitcoins überhaupt Sinn macht und mit welchen Risiken es behaftet ist.bitcoin mining pool share calculatorWenn wir uns nämlich den Kursverlauf des Bitcoin anschauen, sehen wir, dass der Bitcoin recht volatil ist.bitcoin billionaire you win someVom Oktober 2014 bis heute ist der Bitcoin Kurs regelrecht explodiert.bitcoin billionaire you win someVon knapp 100 Euro Anfang Oktober auf über 800€ Anfang Dezember.litecoin generator
Anfang August lag er noch bei knapp 450€, in den letzten Tagen ist wieder auf 390€ gefallen.10% in 3 Tagen.Bitcoin-Kurs (Bitcoin/Euro): 1 Jahr Kursanbieter: Bitcoin.de Sieht man sich den 12 Monats-Kursverlauf an, sieht man, wie stark der Bitcoin schwankt.(Hinweis: die Y-Achse bei ariva ist nicht linear, beachtet den Abstand zwischen 0 und 100 und 100 und 200) Bitcoin-Kurs (Bitcoin/Euro): 1 Monat Kursanbieter: Bitcoin.de Ein steigender Wert ist aber für den Darlehensnehmer Gift.titan coin bitcoinDas Risiko bleibt auch, wenn der Darlehensnehmer die komplette Summe in Bitcoin ausgeben würde oder zukünftige Einnahmen hätte, mit denen er den Rückzahlungsbetrag decken könnte.ethereum storage costSolange das Unternehmen noch Güter und Dienstleistungen  außerhalb der Bitcoin Welt bezieht oder Güter und Dienstleistungen bezieht, die zwar in Bitcoin bezahlt werden, deren Preis aber mit dem Euro / Dollar Wert fluktuiert, bzw. deren Preis an anderen Währungen festgemacht wird, solange trägt das Unternehmen ein Risiko.bitcoin bowl final score
Bitcoin Darlehen weisen also ein recht hohes Wechselkursrisiko auf, das unserer Meinung nach kleine Unternehmen nicht auf sich nehmen sollten.Aber auch für die Darlehensgeber birgt das Darlehensgeschäft Risiken: Sollte der Kurs fallen, verlieren die Bitcoins an Wert, der Darlehensgeber kann jedoch nicht verkaufen.So kann das Darlehen auch zum Minusgeschäft werden, wenn man nicht rechtzeitig aus einer Währung herauskann.litecoin cheap rigDer Darlehensgeber profitiert also von steigenden Kursen, weil er dann zusätzlich zum Kursgewinn noch die Zinserträge erwirtschaftet.bitcoin urban legendDer Darlehensnehmer profitiert von fallendenen Kursen, weil sich dann sein Kredit verbilligt.Eine Wette mit Risiken.Insofern wäre es von bitbond fairer, über die enormen Risiken, die ein Darlehen für beide Seiten mit sich bringt, aufzuklären.Btcjam und bitlendingclub machen dies leider zumindest auf den ersten Blick nicht.
Es bleibt abzuwarten, welchen Weg das Berliner bitbond Team einschlägt.WebMagazin: Erklärt uns doch bitte das Prinzip von Bitbond, wie funktioniert Eure Idee?Bitbond ist eine internationale peer-to-peer Lending-Plattform.Darlehensnehmer können nach erfolgreicher Bonitätsprüfung Projekte auf Bitbond veröffentlichen, die wiederum von privaten Anlegern finanziert werden.Wir nutzen das digitale Zahlungsnetzwerk Bitcoin, um unsere Plattform für jeden zugänglich zu machen, der eine Internetverbindung hat.WebMagazin: Was macht Bitbond besonders, wer sind Eure Mitbewerber und was unterscheidet Euch vom Rest?Sowohl in Schwellenländern als auch in vielen westlichen Ländern haben Kleingewerbetreibende keinen Zugang zu Bankdarlehen.Oft haben nur ca.20-30% der Bevölkerung in Emerging Markets ein Bankkonto.Durch Bitbond bekommt jeder, der einen Internetzugang hat, die Möglichkeit, Fremdkapital auf einem internationalen Marktplatz aufzunehmen.Für die Verwendung von Bitcoins braucht man kein Bankkonto.
Gleiches gilt für die Anleger.Man kann völlig unabhängig von Banken sein Vermögen in festverzinsliche Anlagen investieren.Für Menschen, die bis dahin ihr Geld nur unterm Kopfkissen horten konnten, ist das ein großer Vorteil.Zudem erhalten Anleger die Möglichkeit, über Bitbond höhere Zinsen zu verdienen, als das beim momentanen Zinsumfeld der Fall ist und ein international diversifiziertes Portfolio aufzubauen.Diese Seiten konzentrieren sich aber vor allem auf Privatdarlehen während wir vor allem Selbständige als Darlehensnehmer haben.Webmagazin: Wie geht ihr mit den Kursschwankungen und Unsicherheiten bei Bitcoin um?Gibt es bei euch Sicherheiten für Anleger und Darlehensnehmer?Da Bitcoin als Währung im Preis recht stark schwankt, gibt es auf Bitbond die Möglichkeit auch US Dollar denominierte Darlehen aufzunehmen.Das funktioniert so: Wenn sich zum Beispiel jemand Bitcoins im Gegenwert von 1.000 USD leiht, zahlt er oder sie auch Bitcoins im Gegenwert von 1.000 USD zurück (plus Zinsen) – unabhängig davon wie sich der Bitcoin Wechselkurs in der Zwischenzeit entwickelt hat.
Am Tag der Fälligkeit wird berechnet, wie viele Bitcoins man zum aktuellen Wechselkurs aufbringen muss um das in USD fxierte Darlehen zurück zu zahlen.WebMagazin: Auf welcher Entwicklungsstufe befindet Ihr Euch gerade bzw. wann seid Ihr live gegangen?Wie werdet Ihr finanziert?Wir sind vor 2 Jahren live gegangen – es wurden bereits über 900 Darlehen über unsere Plattform vermittelt.Wir sind finanziert durch den Berliner Venture Capital Fonds Point Nine Capital sowie eine Reihe von Business Angels.WebMagazin: Was sind die Grundpfeiler Eures Monetarisierungskonzeptes, wie verdient Ihr Geld.Wenn ein Darlehen erfolgreich zustande kommt, erhalten wir eine Vermittlungsprovision.Diese liegt bei 1-3% der Darlehenssumme.WebMagazin: Wie seid Ihr auf die Idee von Bitbond gekommen und was habt Ihr vorher gemacht?Ich habe bei Banken gearbeitet und später als Unternehmensberater bei Roland Berger Banken beraten.In dieser Zeit habe ich mir die Frage gestellt, ob man Darlehensnehmer und -geber nicht direkter miteinander verbinden kann, als das durch eine Bank geschieht.