bitcoin ist das neue gold

Ein Bitcoin jetzt mehr wert als die Feinunze Gold () 03.03.2017, 10.05 Uhr Nein, wir reden wir nicht von Zahngold, für das es lediglich ein paar Cent gibt, sondern von einer Feinunze Gold.Dennoch war Gold deutlich wertvoller als Bitcoin – zumindest bis heute.Der Wert vom Bitcoin kletterte erneut in die Höhe und stieg auf 1269 US-Dollar, wie die Welt berichtet.Das ist neuer Rekord.Gold hingegen sank um fast zwei Prozent – auf 1230 Dollar.Das bedeutet für den Bitcoin insgesamt in diesem Jahr eine Steigerung von 28 Prozent.Bitcoin ist nun erstmals mehr wert als Gold.(Grafik: Coindesk) Gemeinsamkeiten zwischen den Währungen Bitcoin und Gold haben auf den zweiten Blick mehr gemeinsam, als zuerst angenommen wird: Die beiden Währungen gelten nicht nur als Alternative zum Papiergeld, sondern bieten vielen Verbrauchern auch Sicherheit: Während das Geld auf dem Papier vielen das Gefühl vermittle, dass es nichts mehr wert sei, habe man bei Gold zumindest noch etwas in der Hand, schreibt das Handelsblatt.
Weiter heißt es, dass Bitcoin in Venezuela bereits eine ernsthafte Alternative zu Gold darstellt.Der Börsenaufsicht in den USA liegen seit mittlerweile vier Jahren Anträge für börsenorientierte Bitcoin-Fonds vor – am 11. März soll darüber entschieden werden, ob der Winklevoss Bitcoin Trust ETF zugelassen wird.Experten zufolge kann es passieren, dass der Bitcoin 2017 noch die 2000-Dollar-Marke knackt.Sollte der Antrag am 11. März abgelehnt werden, wäre ein – wenn auch nur kurzer – Absturz des Kurses denkbar.Vor einigen Jahren war das noch Normalität: Nicht selten stürzte die Kryptowährung innerhalb weniger Stunden um bis zu 40 Prozent ab.Inzwischen wären solche großen Bewegungen „eher selten geworden.“ Angeblicher Erfinder meldet Patent an Auch der australische Computer-Experte Craig Wright will es jetzt wissen: Berichten zufolge hat er bisher über 70 Patente in Großbritannien für den Bitcoin angemeldet, bis zu 400 sollen es schlussendlich werden, erteilt wurde bisher keines.
Zwar gab sich der vermeintliche Erfinder im vergangen Jahr in einem TV-Interview als dieser unter Pseudonym zu erkennen, belegt ist die Aussage jedoch nicht.Ebenfalls spannend: Mythos Bitcoin: So ticken die Nutzer der Krypto-Währung wirklichWir alle können uns an die Reaktionen nach dem BREXIT-Votum erinnern – der Bitcoinkurs stieg kräftig an.Mit dem Wahlsieg von Donald Trump hat sich dieses Szenario wiederholt.Wieder ist es zu einem politischen Eklat, zu einer großen Verunsicherung der Märkte gekommen.Entsprechend negativ haben die Börsen reagiert, die sich ganz klar Hillary Clinton gewünscht hätten.Auf der Gegenseite profitieren Flucht- und Krisenwährungen.Das etablierte Krisenmetall Gold hat deutlich über 2 % nach Börsenstart notiert.Das neue Gold, Bitcoin, ist noch heftiger nach oben ausgeschlagen.Wie schon bei anderen politischen Krisen kam es zu einem signifikanten Anstieg des Bitcoinkurses.So ist der Bitcoinkurs bereits über 4 % (Stand 10:30 Uhr) gegenüber dem Euro und US-Dollar angestiegen.
Das Bitcoin als optimale Krisenabsicherung gilt, liegt unter anderem daran, dass die digitale Währung unabhängig von Regierungen und politischen Institutionen ist.Selbst ein unberechenbarer Donald Trump, der die regulierten Finanzmärkte in Unsicherheit stürzen kann, kann gegenüber Bitcoin, nur wenig bis gar nichts ausrichten.bitcoin market crash 2013Hätte Hillary Clinton die US-Wahlen gewonnen, so wäre wahrscheinlich nichts mit dem Bitcoinkurs, weder in die eine noch in die andere Richtung, passiert.dogecoin news 2017Schließlich steht Hillary Clinton für das Etablierte, für die Weiterführung der Obama-Politik.bitcoin legal currency australiaEine Flucht in Bitcoin wäre also entsprechend nicht notwendig gewesen und Bitcoin hätte nicht von der Unsicherheit profitiert.bitcoin mining 0 shares accepted
Allerdings stellt sich die Frage, wie nachhaltig dieser Bitcoin-Kursanstieg tatsächlich ist.Ein alter Börsenspruch besagt, dass politische Börsen kurze Beine haben.In einer rationalen respektive fundamentalen Analyse hat sich für die digitale Währung Bitcoin nichts getan.bitcoin successful double spendDer Bitcoinkurs ist, im Rahmen der US-Wahlen, ausschließlich von Emotionen getrieben, was erfahrungsgemäß keine nachhaltige Kursentwicklung mit sich bringt.bitcoin petroleumGrundsätzlich kann nur darüber spekuliert werden, wie aufgeschlossen Donald Trump gegenüber der Blockchain und Blockchain-Anwendungen ist.bitcoin in tamilOb Donald Trump die Blockchain-Technologie für genauso unsinnig findet, wie den Klimawandel, bleibt abzuwarten.bitcoin 10k
Hillary Clinton hingegen hatte sich hierzu bereits schon vor Monaten positiv für die Blockchain ausgesprochen und betont, dass sie Blockchain-Anwendungen unterstützen wird.Vielleicht wurde in der Geschichte des Bitcoin, ein Bitcoin-Kursanstieg noch nie so teuer erkauft, wie an dem heutigen Tag.litecoin vslueDer Bitcoin ist eine digitale Währung, die im Internet entstanden ist.– REUTERS Die Digitalwährung Bitcoin hat ihren jüngsten Höhenflug fortgesetzt und ein neues Rekordhoch erreicht.In der Spitze stieg der Bitcoinpreis nach Berechnungen der Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitagmittag bis auf 1298 US-Dollar.Am späten Nachmittag wurde er mit 1.272 Dollar (1.209,82 Euro) notiert.Am Donnerstag war ein Bitcoin erstmals mehr als eine Feinunze Gold wert.Hauptgrund für den jüngsten Preisauftrieb sind laut Experten Spekulationen auf die Genehmigung des ersten Bitcoin-ETF durch die US-Börsenaufsicht.Demnach könnte die Entscheidung für die Genehmigung des Fonds am 11. März fallen.
Dies dürfte den Handel mit Bitcoins grundlegend verändern, weil es mehr Anlegern Zugang zur digitalen Währung verschaffen würde.Zudem haben Länder wie China, Indien und Venezuela ihre Kapitalverkehrskontrollen verschärft.Anleger können derartige Kontrollen umgehen, indem sie auf die staatlich nicht kontrollierte Digitalwährung ausweichen.Erster Hype 2013 An der Börse BitStamp setzte der Bitcoin-Hype Anfang 2013 ein.Damals stieg der Kurs binnen zwölf Monaten von etwa 20 auf zeitweise mehr als 1.200 Dollar.Bis Mitte 2015 ging er dann auf etwa 200 Dollar zurück.Seither geht es fast ununterbrochen aufwärts.Experten halten einen Test der 2000er Marke noch im laufenden Jahr für möglich.Der Bitcoin ist eine digitale Währung, die im Internet entstanden ist.Sie ist seit 2009 im Umlauf und wurde vor knapp zehn Jahren von einer Person oder Personengruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt.Bitcoins werden in komplizierten Rechen-Prozessen auf den Computern der Nutzer erzeugt.
Bitcoin sind aber kein gesetzliches Zahlungsmittel.Das bedeutet, dass es Firmen oder Organisationen freigestellt ist, ob sie die Währung akzeptieren oder nicht.Bitcoin - die Währung aus dem Internet Wie entsteht Bitcoin?Neue Bitcoin werden durch sogenanntes "Mining" erzeugt.Dabei berechnen Computer mathematische Algorithmen und verdienen dadurch Bitcoin.Anfangs reichte ein handelsüblicher PC hierfür aus, mittlerweile ist der Prozess so komplex, dass nur noch spezielle Hochleistungsrechner dazu in der Lage sind.Miner erzeugen etwa alle zehn Minuten eine bestimmte Menge Bitcoin.Dieser Betrag halbiert sich etwa alle vier Jahre, das sogenannte "Halving".Anfangs wurden 50 Bitcoin dem System zugeführt, dann 25 und seit Sommer 2016 sind es 12,5 Bitcoin.Damit kommen im Laufe der Zeit also immer weniger frische Bitcoin auf den Markt.Je größer die im Umlauf befindliche Menge ist, desto aufwendiger werden die mathematischen Algorhithmen, um neue Einheiten der Cyber-Währung zu berechnen.