bitcoin i7 4790

Sign in to follow this 3 Started by 4yellowflash, Wednesday at 01:21 PM · 26 replies Prev 1 2 Next Page 1 of 2 Prev 1 2 Next Page 1 of 2 Create an account or sign in to comment You need to be a member in order to leave a comment Create an account Sign up for a new account in our community.Register a new account Sign in Already have an account?Sign In Now Sign in to follow this 3Mass Effect: Andromeda – here are the minimum and recommended PC requirements Bioware has finally released the system requirements for those who plan to play Mass Effect: Andromeda on PC.It doesn’t look like you’ll need a super-awesome, state-of-the-art machine to enjoy Mass Effect: Andromeda.That’s always good news.Minimum OS: 64-bit Windows 7, Windows 8.1 and Windows 10 PROCESSOR: Intel Core i5 3570 or AMD FX-6350 MEMORY: 8 GB RAM VIDEO CARD: NVIDIA GTX 660 2GB, AMD Radeon 7850 2GB HARD DRIVE: At least 55 GB of free space DIRECTX: DirectX 11 Recommended OS: 64-bit Windows 7, Windows 8.1 and Windows 10 PROCESSOR: Intel Core i7-4790 or AMD FX-8350 MEMORY: 16 GB RAM VIDEO CARD: NVIDIA GTX 1060 3GB, AMD RX 480 4GB HARD DRIVE: At least 55 GB of free space DIRECTX: DirectX 11 Alex recently spent some time with Mass Effect: Andromeda, and seemed rather pleased with it.

If you missed his piece, you should give it a read along the chat he had with producer, Fabrice Condominas.We’ll have more on Mass Effect: Andromeda as it gets closer to release on March 21 in North America and March 23 in Europe.
litecoin generator onlineHeadlines PlayerUnknown's Battlegrounds passes 4 million sales, hits $100M in revenue More and more people are getting sucked into PlayerUnknown’s Battlegrounds.
litecoin boardsCall of Duty: Modern Warfare Remastered standalone releases next week, first on PlayStation 4 Activision announced today Call of Duty: Modern Warfare Remastered will be released next week on PlayStation 4.
bitcoin fund maltaPokemon Sun and Moon's latest distribution code hands you five Mega Stones A new distribution event has started for Pokemon Sun and Moon players which hands out five Mega Stones.
ethereum token contract

Blockbuster PlayerUnknown's Battlegrounds passes 4 million sales, hits $100M in revenue More and more people are getting sucked into PlayerUnknown’s Battlegrounds.
cày bitcoin 2017Esrb Mature Call of Duty: Modern Warfare Remastered standalone releases next week, first on PlayStation 4 Activision announced today Call of Duty: Modern Warfare Remastered will be released next week on PlayStation 4.
mt4 with bitcoinHitman Season 1's penultimate Elusive Target takes you to Hokkaido The first season of live service for Hitman is nearly at an end.Mass Effect Mass Effect: Andromeda - majority of development occurred during project's last 18 months due to numerous issues - report A report regarding issues surrounding the development of Mass Effect Andromeda has surfaced.Mass Effect: Andromeda male romance options for Scott Ryder expanded to include Jaal Here’s some news for all the Scott Ryders out there: you will soon be able to romance Jaal, the dreamy Angaran, in the upcoming Mass Effect: Andromeda update.

The requested URL /showthread.php?p=5445986 was not found on this server.Momentan erreichen uns wieder viele Anfragen zum Thema Ethereum – genauer geht es dabei um Ethereum Mining Computer / Rig’s.Der Hauptpunkt ist dabei die Hardware.Ein häufiger Grund für diese Fragen ist die spätere Nutzung dieser Systeme.Man geht wohl davon aus, oder kann davon ausgehen, dass diese Mining Computer irgendwann für andere Zwecke verwendet werden.Keiner weiss wie lange sich das Ethereum Mining lohnen wird, oder wann die Umstellung von POW auf POS durchgeführt wird.Momentan findet bei Ethereum das POW (Proof of Work) verfahren Anwendung.Die Frage ist also durchaus berechtigt, nicht jeder Ethereum Mining Computer / Rig wird für ewig Ethereum minen – viele System werden früher oder später anders genutzt.Es ist daher unter Umständen clever, direkt beim Kauf eines solches Systems auf die spätere Verwendbarkeit zu achten.Man kann einen solches System natürlich auch später anpassen.Im Folgenden werden wir nun etwas ausführlicher auf die benötigte Hardware eingehen.

Wir werden verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten darstellen und die entsprechenden Vor- und Nachteile benennen.Achtung Hinweis: Du bist für dein Handeln selbst verantwortlich, wir übernehmen keine Haftung für Schäden die entstehen oder entstanden sind, weil du dieser Anleitung gefolgt bist.Du bist für dein Handeln selbst verantwortlich – das betrifft sowohl Hardwareschäden, Softwareschäden oder sonstige Schäden.Das Mining ist für die verwendete Hardware eine extreme Belastung, dieser Belastung hält nicht jedes Bauteil stand.Sei dir diesem Risiko bitte bewusst.Wieviele GPUs bzw. Grafikkaten werden eingesetzt?Das hängt schwer davon ab, wie viele ETH du in welche Zeit minen möchtest – des Weiteren musst du dir über dein Budget bewusst sein.Wir gehen bei dieser „Anleitung“ auf ein System mit 2 GPU’s ein.Du hast richtig gelesen, nur 2 GPUs pro System.Klar kann man auch Systeme mit mehr GPUs bauen, aber welche Vorteile bringt das?Unsere Erfahrung nach überwiegen die Nachteile bei einem System mit mehr als 2 GPUs.

Meist entstehen dabei Bastellösungen, die besonders im Sommer Probleme haben oder bekommen werden.Worauf achten wir bei den vorgestellten Systemen?Die vorgestellten Systeme werden komplett in ein Gehäuse passen, keine wilden Bastellösungen.Alles wird sehr gut zueinander passen, sodass es keine Probleme geben sollte.Bei den Punkten 1.HDD /SSD werden sich die Systeme unterscheiden.Dies liegt einfach darin, das für das Mining kaum Leistung der CPU, vom RAM oder der HDD / SDD benötigt wird.Man kann bei einem Miningsystem also auf günstige Bauteile zurückgreifen.Wird der Mining-Computer / Rig jedoch später anders weiter genutzt, sollte man ggf.darüber nachdenken die CPU, den RAM und die HDD / SSD doch etwas großzügiger zu bemessen.Diese etwas großzügigere Variante wird im Folgenden dann jedoch kenntlich gemacht.System 1 – Hardware wurde nur auf das Mining ausgelegt: Zu erwartende Hashleistung bei Ethereum: 40 – 42 MH/s (Stand.04.2016) CPU: Intel Celeron G1840 Mainboard: Asrock H81M Mainboard Sockel LGA 1150 Arbeitspeicher: G.Skill NQ Series Dual Channel Arbeitspeicher 4GB Festplatte (HDD/SDD): Kingston SV300S37A/60G – 60 GB Netzteil / PSU: Thermaltake SPS-730MPCBEU Smart SE Gehäuse: Antec Three Hundred Two Lüfter: 2 x Noctua NF-F12 industrialPPC-3000 PWM Grafikkarte / GPU: 2 x SAPPHIRE NITRO R9 380X 4GB Sonstiges: Kabelbinder
*Bei den Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate Links.

Mit diesem System ist das Ethereum Mining sehr gut möglich.Die starken Noctua Lüfer versorgen das System mit viel Luft, um für ausreichende Kühlung zu sorgen.CPU, RAM und SSD sind bei diesem System knapp bemessen, da diese Bauteile beim ETH Mining kaum eine Rolle spielen.System 2 – Hardware wurde auf das Mining und eine spätere Nutzung als Workstation oder Spiele-Computer ausgelegt: Zu erwartende Hashleistung bei Ethereum: 40 – 42 MH/s (Stand.04.2016) CPU: Intel i7-4790K Core Prozessor Mainboard: Asrock H81M Mainboard Sockel LGA 1150 Arbeitspeicher: HyperX Fury HX318C10FBK2/16 Arbeitsspeicher 16GB Festplatte (HDD/SDD): Samsung MZ-75E500B/EU 850 EVO – 500 GB Netzteil / PSU: Corsair CP-9020099-EU CXM Serie CX850M Gehäuse: Antec Three Hundred Two Lüfter: 2 x Noctua NF-F12 industrialPPC-3000 PWM Grafikkarte / GPU: 2 x SAPPHIRE NITRO R9 380X 4GB Sonstiges: Kabelbinder
*Bei den Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate Links.