bitcoin geld der zukunft

Richard Branson Der Milliardär Richard Branson hostete auf seiner Privatinsel eine Veranstaltung mit den klügsten Köpfen der Bitcoin Welt, um die Zukunft der Blockchain Technologie zu besprechen.Sir Richard hat selbst mehr als 30 Millionen Dollar in Bitcoin Start-Ups investiert.Marc Andreessen Der Erfinder des ersten Browsers, Netscape, sagt, dass die Blockchain Technologie einen noch größeren Einfluss auf die Welt haben wird als das Internet.Andreessen hat 50 Millionen in Coinbase investiert und plant, weitere hunderte Milionen zu investieren.Bill Gates Bitcoin ist besser als jede Währung, da man physisch nicht anwesend sein muss und in Zukunft jede Finanztransaktion letztendlich digital, universal und fast kostenlos erfolgen wird.2015 - Die Zukunft des Bitcoin ?!?Geschrieben: 14 Januar 2015 - 10:14 Kurz ein paar Worte zu dem derzeitigen Harakiri am weltweiten Bitcoinmarkt.Seit mehr als einem Jahr sehen wir fast nur noch fallende Kurse des Bitcoin.Man verliert dadurch mehr und mehr den Glauben an eine goldene Zukunft des Bitcoin.

Es ist natürlich sehr bitter, sein hart verdientes und in Bitcoins und andere Cryptowährungen eingesetztes Geld in so kurzer Zeit schwinden zu sehen.Aber ein Gedanke lässt mich hoffen.Das Großkapital der Welt, sprich die großen Banken und großen Spekulanten waren bisher noch gar nicht richtig beim Bitcoin dabei.Denn wenn sie es gewesen wären, hätten sie den Markt in null komma nichts leer kaufen können und selbst das wären für die nur Peanuts gewesen.Überlegt doch nur mal, wie viel Geld tagtäglich um den Globus reist, da sind Milliarden gar nichts.Die fangen erst bei mehreren Milliarden an zu rechnen.Fakt ist, den digitalen Währungen gehört meiner Meinung nach die Zukunft.Schon allein aus dem Grund, weil die Politik und die Weltenlenker im Hintergrund das Bargeld langfristig abschaffen wollen, ob es uns gefällt oder nicht.Demnach werden wohl so einige Verschwörungstheorien in Zukunft Wirklichkeit werden, a la Bezahlchip in der Hand und es kann nur noch derjenige kaufen oder verkaufen, wer das Zeichen 666, a la Barcode bei sich trägt.

Der Bitcoin ist meiner Meinung nach schon viel zu sehr in der Wirtschaft angekommen und beworben worden, als dass man ihn jetzt wieder fallen lassen würde.
bitcoin wiki graphics card comparisonDie Märkte der Cryptowährungen sind heutzutage ebenso manipuliert, wie der Ölpreis oder der weit unterbewertete Goldpreis.
bitcoin coin danceIch denke, der Bitcoin wird jetzt so weit runter geprügelt, bis das Großkapital in großem Stil günstig einsteigen kann, um mittelfristig riesige Gewinne aus dem Bitcoin raus zu holen.
bitcoin steam walletAber dies ist nur meine unmaßgebliche Meinung als Laie.
bitcoin etoroDer Bitcoin ist nicht tot und wird auch nicht mehr sterben, er steht erst am Anfang einer zukünftigen Entwicklung hin zum digitalen Geld, wo der Bitcoin der Global Player sein wird.
irs accepts bitcoin

Sprich, der Bitcoin ist oder wird einmal das Gold der Cryptowährungen sein.fjvbit, maxmuster, matthiasftl und 3 anderen gefällt das See You at www.coinking.de Geschrieben: 14 Januar 2015 - 14:30 maxmuster gefällt das Geschrieben: 14 Januar 2015 - 14:35 wie ist Eure Einschatzung, bis wo faellt der Bitcoin noch??
bitcoin zar priceBearbeitet von blubblibla, 14 Januar 2015 - 14:36, Geschrieben: 14 Januar 2015 - 14:57 Hey Mr.Dux, ich glaube nicht, dass Du Banken und Spekulanten mit dabei haben willst.Es ist schlichtweg falsch anzunehmen, dass die den Bitcoin leerkaufen und der Preis in den Himmel fällt.Die wollen Geld verdienen und das macht man mit Preisbewegung rauf und runter.Die leihen sich sogar Geld, damit die das machen können, um das zu maximieren.Banken können das, Spekulanten leihen sich das Geld von Banken und sichern den Deal durch einen Hedge ab.Man muss sich entscheiden, was der Bitcoin ist, ein Zockpapier, wo genug Optimisten Geld abgeben oder eine Vehikel für Wertetransfers.

Da kann man aber auch Toaster für definieren.Wenn Du also Deinen Bitcoin behalten willst, gibt es mehrere Möglichkeiten.- Ein fester Umrechnugskurs zum z.B. USD, der sich nicht veraendert.Dann kann man damit nicht mehr spekulieren, aber Werte transferieren - Oder der geht jetzt schnell auf 2 Euro runter und dann fängt man an, was seriöses damit zu machen.- Einen Automatismus, der grosse Kursschwankungen irgendwie daempft.Wenn sowas nicht statt findet, treffen die Marktkraefte absolut ungebremst und unkontrolliert aufeinander.Dann nimm am besten Deine Wallet, druckt die aus und hängt die an die Wand mit einem "ich war dabei" Schild.Adrian Geschrieben: 14 Januar 2015 - 15:23 Da kann man aber auch Toaster für definieren.Schick mal deinen Toaster in 10 min zum Onlinehändler deines vertrauens... fjvbit, maxmuster, azu393 und 2 anderen gefällt das Erstelle Dir ein kostenloses Fidor Konto um auf bitcoin.de vom Expresshandel und reduzierten Gebühren zu profitieren.Nutze CoinTracking.info zum Tracken deiner Trades und als Unterstützung für die Steuerberechnung.

Geschrieben: 14 Januar 2015 - 15:44 Schick mal deinen Toaster in 10 min zum Onlinehändler deines vertrauens... Kann ja ein virtueller Toaster sein.Geschrieben: 15 Januar 2015 - 10:34 Kann ja ein virtueller Toaster sein.Dann hat mein Computer da 'ne Tastenkombi, die mich Reich macht.maxmuster und blubblibla gefällt das Erstelle Dir ein kostenloses Fidor Konto um auf bitcoin.de vom Expresshandel und reduzierten Gebühren zu profitieren.Nutze CoinTracking.info zum Tracken deiner Trades und als Unterstützung für die Steuerberechnung.Geschrieben: 15 Januar 2015 - 10:49 http://youtu.be/Au-3YsmDHUI Geschrieben: 15 Januar 2015 - 11:54 na ja, man kann auch einfach die Seriennummer nehmen und als Certifikat versenden, weil eine Bestaetigung habe ich ja durch den Toaster zuhause.Irgendwann schmeissen dann alle die Toaster weg und man definiert die Seriennummern als Certifikate.Das kann man dann Bitcoin nennen.Sind aber nichts anderes als Seriennummern von Toaster ... Geschrieben: 15 Januar 2015 - 12:05 na ja, man kann auch einfach die Seriennummer nehmen und als Certifikat versenden, weil eine Bestaetigung habe ich ja durch den Toaster zuhause.

Sind aber nichts anderes als Seriennummern von Toaster ...Wenn es den Toaster zur Seriennummer nichtmehr gibt, woher weißt du dann, dass es sie wirklich gibt?Und auch da kann ich den selben Toaster bzw. die selbe Seriennummer an 1000 verschiedene Schicken.blubblibla gefällt das Erstelle Dir ein kostenloses Fidor Konto um auf bitcoin.de vom Expresshandel und reduzierten Gebühren zu profitieren.Nutze CoinTracking.info zum Tracken deiner Trades und als Unterstützung für die Steuerberechnung.Geschrieben: 15 Januar 2015 - 13:18 Wenn es den Toaster zur Seriennummer nichtmehr gibt, woher weißt du dann, dass es sie wirklich gibt?Sicher, es sei denn, ich habe ne Liste, wo das drauf steht und alle drauf kucken können, um das z.B. DoubleSpending zu verhindern, sprich ich kann den Toaster individualisieren, wie man das z.B bei Filmen machen kann.Dass ist dann die Seriennummerliste.Das nenn ich dann Blockchain und bin wieder da, dass Bitcoins einfach nur alte Toaster sind.

Geschrieben: 15 Januar 2015 - 13:28 Altaïr und blubblibla gefällt das Erstelle Dir ein kostenloses Fidor Konto um auf bitcoin.de vom Expresshandel und reduzierten Gebühren zu profitieren.Nutze CoinTracking.info zum Tracken deiner Trades und als Unterstützung für die Steuerberechnung.Geschrieben: 15 Januar 2015 - 13:34 lt. Ist Bitcoin grundsätzlich gefährdet?Ein fundamentaler Fehler im Konzept der dezentralen Währung ist bis heute nicht aufgetaucht.Die Transaktionen werden seit 6 Jahren von tausenden Computern weltweit meist reibungslos verarbeitet.Trotzdem spielt der Preis eine Rolle.Sinkt er, sind immer weniger Leute und Firmen bereit, das Netzwerk zu sichern, weil ihre Entschädigung in Bitcoin eben weniger Wert hat.Das Bitcoin-Netzwerk wird so theoretisch anfälliger für Attacken.Akute Gefahr besteht allerdings nicht.Interessanter sind ökonomische Fragen.Heute und noch in den nächsten Jahren werden die Leute, die das Netzwerk sichern, grösstenteils mit neu ausgegebenen Bitcoins entschädigt.

Doch die Zahl der neu ausgegebenen Bitcoins nimmt ab.Irgendwann muss die Entschädigung durch die geringen Transaktionsgebühren erfolgen.Falls die Zahl der Konsumenten, die Bitcoin im Alltag brauchen, in den nächsten Jahren nicht zunimmt, wird es schwierig.Fazit: Akzeptanzstellen für Bitcoin sind wichtige Basis.Die Zeit wird dafür immer knapper....und nebenbei mein Tipp/Prognose von gestern war 250$ hat heute schon an der 223$ gekratzt aktuell € und $ fällt um die -15% zum CHF Gold seigt fast 2% Aktien bleiben auch erstmal ein sicherer "Hafen" Geschrieben: 15 Januar 2015 - 13:38 Oder du bist da, wo Bitcoins die Probleme, die man bei Toastern als Währung hätte, gelöst haben.Na ja gelöst sieht anders aus, z.B. das Zufallsproblem ist trotzdem noch offen wie ein Scheunentor.Aber wenn man den Toaster nur genug Zeit gibt, dann ist er vielleicht moderner.Das ist dann genau so eine Luftnummer wie der Bitcoin.Früher hatte man auch einfach Vogeleier zum bezahlen genommen, müssen nur genug dran glauben.

Dann kann man doch gleich Ripple nehmen, nee nicht wirklich.Adrian Geschrieben: 15 Januar 2015 - 13:39 Oder du bist da, wo Bitcoins die Probleme, die man bei Toastern als Währung hätte, gelöst haben.fjvbit und blubblibla gefällt das Geschrieben: 15 Januar 2015 - 13:44 .Doch, genau das glaubt er.fjvbit und cryptologe gefällt das Geschrieben: 15 Januar 2015 - 13:47 lt....und nebenbei mein Tipp/Prognose von gestern war 250$ hat heute schon an der 223$ gekratzt aktuell € und $ fällt um die -15% zum CHF Gold seigt fast 2% Aktien bleiben auch erstmal ein sicherer "Hafen" Deine Aussage mit Euro und USD ist so falsch.Es gibt 15% Bewegung, was sicher ausserordentlich ist.Curency traded man in Pairs.USDCHF geht in die Gruft, CHFNOK in die Luft, je nachdem, ob die Währung hinten oder vorne steht.Die Schweizer haben schon viele mit den Aktionen reich gemacht.Adrian Geschrieben: 15 Januar 2015 - 14:12 Ich würde es prima finden, wenn Adriana in einem Forum für Toster erklären würde, wie prima sie sind und uns damit in ruhe lassen würde... blubblibla gefällt das Geschrieben: 15 Januar 2015 - 14:17 Ich würde es prima finden, wenn Adriana in einem Forum für Toster erklären würde, wie prima sie sind und uns damit in ruhe lassen würde... fjvbit und cryptologe gefällt das Geschrieben: 16 Januar 2015 - 09:41 ich lese hier nun schon seit knapp 14 Monaten mit und mich würde mal interessieren, wer jeweils BTC als potentielle Währung, und wer als Wertspeicher betrachtet.

Mir will das alles nicht plausibel scheinen, denn: a) BTC als Währung Ich denke, hier der der Zug schon lange abgefahren.Neben den üblichen Punkten contra BTC lässt mich inbesondere die Verteilung zweifeln.Eine Währung ist nur dann sinnvoll, wenn sie in den Händen vieler liegt.Daher ja bezahlt man mit € auch dort, wo die Leute € haben - in Europa nämlich -, benutzt den Rubel in Russland etc. Jetzt kann man einwenden, dass BTC sozusagen im Digitalen lebt und daher keine territorial homogene Trägergruppe benötigt.Man könnte auch sagen, zum Überleben des BTC reiche daher, dass ein gewisser Prozentsatz der Weltbevölkerung sich beteiligt.Das hieße aber zugleich auch, dass BTC nur eine Zweitwährung bleibt (ich greife den Punkt später nochmal auf), da die übrigen Waren ja auch zu denen gelangen müssen, die nicht am BTC partizipieren.Erwartet man hingegen eine Flächendeckung, so frage ich Folgendes.Wenn wir die Menge der bis hier ausgeschütteten BTC in Relation zur Gesamtbevölkerung sehen (ich habe das vergangenen März mal in einer freien Minute recherchiert und denke, die Verhältnisse haben sich bis heute nur unwesentlich verschoben), so sehen wir eine Verteilung, die um den Faktor (sic!)

70.000 ungerechter ist als jene, der etablierten Währung.Kurzum: einige haben viel zu viel (und zwar um Potenzen mehr als bei den etablierten Währungen) und viel zu viele sind ganz draußen.Eine gesunde Verteilung von oben nach unten ist durch normalen Konsum eigentlich ausgeschlossen - selbst wenn die BTC-Besitzer ihr Brot in BTC bezahlen, kommt prozentual nicht genug beim Bäcker an (Denkpause für einige sicher nötig, gebt euch Zeit...).Es gibt aber auch keinen wirtschaftlichen Anreiz, für Währungstausch im großen Maßstab, während und nach der flächendeckenden Etablierung des BTC, die ja viele hier erwarten.Stellt euch vor, der BTC geht to da moon und € und $ und co.würde dann im letzten Moment noch BTC gegen € tauschen, damit auch die Bäckerin zu einem Bestand kommt, der es ihr ermöglicht, Waren fließen zu lassen (und dies ist ja der einzige Sinn einer Währung: den Warenfluss zu ermöglichen).Selbst wenn jemand so kurzsichtig wäre, was macht er dann im nächsten Moment mit dem sterben Euro; richtig in BTC gehen - sinnlos, nicht wahr?