bitcoin firmen

und BitMain initiiertes und von bislang 39 Bitcoin-Unternehmen unterzeichnetes “Statement” kündigt an, die Bitcoin-Entwicklung mit 1,2 Millionen Dollar zu fördern.Es geht einher mit Prinzipien, die zur gemeinsamen Basis werden sollen, um den Spalt zu schließen, der die Bitcoin-Community derzeit teilt.Mit Neutralität können sich die Initiatoren des “Statements” nicht schmücken., die Firma von Roger Ver, mined bereits mit Bitcoin Unlimited, und BitMain hat mehrfach damit gedroht, den alternativen Bitcoin-Client in ihren Mining-Centern zu verwenden.Die beiden Firmen bilden schon seit mehreren Monaten eine Art Ost-West-Achse gegen die Dominanz von Bitcoin Core.Mit einem Förderprogramm für die Bitcoin-Entwicklung und einem klaren Statement für Vielfalt unterstreichen sie diese Position nun.Die Idee, 1,2 Millionen Dollar in einen Topf zu werfen, um damit die Entwicklung des Bitcoin-Protokolls zu finanzieren, ist natürlich lobenswert.Bisher wird die Bitcoin-Protokoll-Entwicklung zu sehr kleinen Teilen vom MIT und zu großen Teilen von der Firma Blockstream finanziert.
Indem Blockstream mehr als 10 Bitcoin Core Entwickler anstellt, kann die Firma ihre Vision der Bitcoin Entwicklung recht gut durchsetzen.Mit dem Förderprogramm soll nun also eine Gegenkraft zu Blockstream entstehen.Das Statement, das die Bekanntgabe des Förderprogramms begleitet und von zahlreichen Bitcoin-Firmen unterschrieben wurde, ist an der Oberfläche ein starkes Bekenntnis zur Vielfalt der Bitcoin Implementierungen.Die “fünf Prinzipien”, auf deren Basis wir “beginnen können, den tiefen Spalt zu schließen, der unsere noch junge Community und Wirtschaft geteilt und abgelenkt hat”, sollten an sich breite Unterstützung finden.Für sich sind sie jedoch Vorwürfe an unter anderem Blockstream.Die Vorwürfe sind längst bekannt, seit langem diskutiert, und man könnte sich jetzt endlos darüber streiten, ob sie wahr sind oder falsch: So verlangt das Statement, dass “keine spezifische Implementierung des Bitcoin-Protokolls beanspruchen kann, die offizielle Version von Bitcoin zu sein” – und spielt darauf an, dass einige Blockstream-Mitarbeiter andere Implementierung als Core ablehnen (geht aber nicht darauf ein, dass in der Regel der Konsens der Knackpunkt ist).
Ferner verlangt es, dass “kein Team von Entwicklern die Autorität hat, Entscheidungen für die gesamte Community zu treffen” – und meint damit, dass die aktuelle Core-Mannschaft im Blocksize-Streit richtungsweisende Entscheidungen getroffen hat, die die gesamte Community tragen muss.ethereum chart 2014Schließlich fordert das Statement “die Community auf, Zensur abzulehnen” – und impliziert damit, dass auf r/bitcoin, bitcointalk und in der Bitcoin-Mailingliste zensiert wird und dass die Core-Entwickler bzw. Blockstream diese Zensur stillschweigend tolerieren.bitcoin mt gox closeInsgesamt bekennen sich die Unterzeichner des Statements mit diesem jedoch klar zur Vielfalt von Implementierungen und Entwickler-Teams.bitcoin something seems to be fundamentally wrong
Da in jedem Team eine soziale Dynamik Druck auf die Konformität der Meinungen ausübt, stellt die Förderung von mehreren unabhängigen, konkurrierenden oder zusammenarbeitenden, Teams tatsächlich einen wichtigen Schritt gegen geistige Uniformität dar.litecoin hashMehr Entwicker, mehr Entwickler-Teams, mehr Implementierungen, mehr Meinungen, mehr Innovationen, weniger Zensur – wer möchte dem widersprechen?ethereum ciscoTatsächlich aber wittert nicht nur Slush von Slush’s pool hinter dem Statement  eine “versteckte Agenda von Bitcoin Unlimited”: Good news: $1.2M for #bitcoin development.bitcoin godaddyBad news: Hidden #BitcoinUnlimited agenda behind it.litecoin all time chart#MixedFeelings https://t.co/CZco7GLoOk — slush (@slushcz) November 18, 2016 Der Goldtopf, so die Mutmaßung, ist in Wahrheit ein Investment in Bitcoin Unlimited, das sich als Initiative für Vielfalt tarnt.4chan archive bitcoin
Ob der Verdacht gerechtfertigt ist oder nicht, wird sich erst zeigen, wenn die Mittel vergeben werden.Neben Core-Entwicklern, die weder bei Blockstream noch beim MIT beschäftigt sind, kommen dafür nicht nur die Entwickler von Bitcoin Unlimited in Frage, sondern auch die Teams von BTCD, einer Bitcoin-Implementierung in Go, und Bcoin, einem Clienten in Javascript.bitcoin exchange disappearsWie die Mittel verteilt werden, ist derzeit noch nicht bekannt. und Bitmain haben Bitcoin-Unternehmen weltweit gebeten, das Statement zu unterschreiben., Jaxx, Anx, Lamassu sind einige der größten Unternehmen der Bitcoin-Wirtschaft dem Aufruf gefolgt.Persönlich unterschrieben haben Brian Armstrong, Jeff Garzik, Fred Ehrsam und weitere Persönlichkeiten, darunter am überraschendsten der Core-Entwickler Luke JR, der bei Blockstream beschäftigt ist.Abgesehen davon fällt jedoch vor allem auf, dass zahlreiche große Unternehmen auf dieser Liste fehlen.
Von einer wirtschaftlichen Mehrheit kann nicht die Rede sein.Dies mindert aber nicht den Gewinn, den eine solche Initiative sowohl finanziell als auch inhaltlich für das Bitcoin-Universum darstellen kann.Share this: Copyright © 2017 .Themen » Finanzen & Recht » Konto & Banken Bitcoin: Warum Firmen auf künstliche Währungen setzen Das gängigste Zahlungsmittel im Internet ist immer noch die Kreditkarte.Viele Anbieter stellen ihren Kunden inzwischen auch die Bezahlung gegen Rechnung als Option zur Verfügung oder bieten eine Lastschrift vom Girokonto des Kunden an.Weit verbreitet sind auch die Transaktionsdienste der eBay-Tochter PayPal, auch außerhalb des Online-Marktes der Muttergesellschaft.PayPal steht in Konkurrenz zu ClickandBuy, einem 100-prozentigen Tochterunternehmen der Deutschen Telekom AG.Für Kleinbeträge wie Apps oder Musikstücke können Nutzer auch Gutscheine wie in Apples iTunes Store oder bei Google Play erwerben.Wie funktioniert die "künstliche" Währung?
Gutscheinwährungen wie die Amazon Coins erwirbt man mit realem Geld über eine Kreditkarte, Überweisung, Lastschrift oder Barkauf.Ein Amazon Coin entspricht einem Euro-Cent.Der Online-Händler bietet die Gutscheine in Paketen zu 500, 1000, 2500, 5000 oder 10.000 Coins.Als Anreiz bietet das Online-Versandhaus beim Kauf mit Coins einen Rabatt von bis zu zehn Prozent.Mit den Coins können Apps für die Kindle-Fire-Geräte bezahlt werden.Amazon verspricht, dass die nicht verbrauchten Coins nie ablaufen, sondern später verwendet werden können.Was verspricht sich Amazon von seinen Coins?Nach Ansicht von Amazon macht es die jetzt auch in Deutschland verfügbare Währung Coins für die Kunden einfacher, auch Kleinbeträge zu zahlen.Viele Nutzer hätten es als hinderlich und unübersichtlich empfunden, viele kleine Summen für Apps mit der Kreditkarte begleichen zu müssen, sagte Ralf Kleber, Chef von Amazon Deutschland.Außerdem gebe man seinem Kind lieber 5000 Coins als 50 Euro oder die Kreditkarte in die Hand, damit er online einkaufen könne.
Zudem soll die neue Währung die Kaufbereitschaft der Kunden fördern und damit den App-Entwicklern zugutekommen.Welche Nachteile können digitale Währungen haben?Etliche Kunden empfinden den Umgang mit Kunstwährungen als umständlich.So hatte Microsoft für seine Online-Plattform Xbox Live eine digitale Währung namens Points eingeführt.Der Softwarekonzern begründete die Gutscheinwährung zunächst ebenfalls mit der Bequemlichkeit im Zahlungsverkehr.Im August wurde sie allerdings wieder abgeschafft, seither wird in der jeweiligen Landeswährung gezahlt.Viele Kunden hätten sich beschwert, dass die Einlösung in das virtuelle Zahlungsmittel und die Umrechnung undurchsichtig und kompliziert seien.Microsoft verkaufte 100 Points zu 1,20 Euro, was die Umrechnung erschwerte.Amazon nutzt ein übersichtlicheres System und bietet 500 Coins für fünf Euro an- und das alternativ zu herkömmlichen Zahlungsarten.Wie unterscheiden sich Amazons Coins von Bitcoins?Hinter Bitcoin steht die Idee, mit einer virtuellen Währung einen umfassenden, dezentralen Gegenentwurf zum traditionellen Währungssystem zu gestalten.
Das digitale Geld Bitcoin wird von keinem Staat reguliert und von keinem Unternehmen kontrolliert.Inzwischen sind die Bitcoins Gegenstand von großen Spekulationen: Anfang 2013 kostete die Hacker-Währung gerade einmal 13 Dollar, inzwischen knackte der Kurs die Marke von 1000 Dollar und steigt weiter.Das 2009 gestartete Projekt hat inzwischen zahlreiche Nachahmer gefunden.Neben Bitcoin werben bereits über 30 Kunstwährungen um die Gunst der Nutzer, darunter die Peer-to-Peer-Währung Litecoin, Peercoin oder Namecoin.Kunstwährungen wie Amazon Coins entsprechen dagegen eher Gutscheinen und werden von den Unternehmen kontrolliert, die sie herausgeben.Kann man mit Bitcoin auch alltägliche Dinge bezahlen?In Berlin und anderen Städten gibt es inzwischen einzelne Geschäfte wie Cafés, PC-Läden und Catering-Services, in denen auch Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert wird.Auch die Online-Handelsplattform Ebay erwägt, Bitcoin eines Tages als Zahlungsmittel anzuerkennen.Diese Gedankenspiele des Managements hatten dem Aktienkurs von eBay zuletzt einen neuen Schub gegeben.